• DE |
  • EN |
  • FR |
  • General Terms and Conditions
  • Data Privacy
  • Jobs
  • Legal Notice

Solida Safety Line GmbH

Emmerstedter Str. 30
38350 Helmstedt
Germany

info@solida.de
+49 5351 395-0
+49 5351 395-16
 
 
© 2024 Solida Safety Line GmbH

General Terms and Conditions

§ 1 Scope of application
The following terms and conditions are an integral part of the contract concluded with us. Our General Terms and Conditions shall also apply in their latest version to all subsequent transactions, without this having to be expressly mentioned or agreed upon at the time of their conclusion. They shall only apply to entrepreneurs within the meaning of Section 310 (1) of the German Civil Code (BGB). We hereby object to any counter-confirmations, counter-offers or other references by the Buyer to his terms and conditions; any deviating terms and conditions of the Buyer shall only apply if confirmed by us in writing.

§ 2 Conclusion of contract
The order is a binding offer. Solida can accept the offer by written confirmation within two weeks.

§ 3 Delivery
The delivery of the goods is ex works. The transport and shipping costs shall be borne by the purchaser, unless otherwise agreed. In case of return shipment, the purchaser shall bear the freight and postage costs.

§ 4 Invoicing
The invoice shall be issued on the day of dispatch or provision of the goods (ex works). A postponement of the invoice due date (value date) is generally excluded. The prices quoted do not include the legally valid value added tax, unless this is already shown separately.

§ 5 Payment of purchase price
Invoices are payable in each case from the day of issue (invoice date)
- within 10 days with 2.00 %
- from the 11th - 30th day net without deduction.
Payment shall be made by bank transfer unless otherwise agreed. In case of bank transfer, the day of crediting at the bank of Solida is considered as the day of payment clearance. If the buyer is in default of payment, Solida is entitled to charge default interest according to § 288 BGB.

§ 6 Offsetting
The purchaser has the right to offset only with counterclaims that are legally established, undisputed or recognized by Solida.

§ 7 Delivery time
Compliance with the delivery period requires the fulfillment of the contractual obligations of the purchaser. The delivery deadline is met if the delivery item has left the company headquarters of Solida or the readiness for shipment has been communicated by the time of its expiration. The delivery period is extended appropriately in the case of measures within the scope of labor disputes, force majeure as well as the occurrence of unforeseen obstacles that lie outside the sphere of influence of Solida. This also applies if such circumstances occur with upstream suppliers. If Solida is in default for reasons for which it is responsible, the liability for damages in case of slight negligence is limited to an amount of 30% of the foreseeable damage. Further claims for damages including loss of profit only exist if the delay is due to intent or gross negligence.

§ 8 Retention of title
Solida retains ownership of the delivery item until the purchase price has been paid in full. The purchaser may neither pledge the delivery item nor assign it as security. In case of breach of contract by the buyer, especially in case of default of payment, Solida is entitled to take back the goods after a reminder and the buyer is obligated to surrender the goods. The assertion of the retention of title by Solida is not considered a withdrawal from the contract.

§ 9 Choice of Law
The law of the Federal Republic of Germany shall apply exclusively to the exclusion of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods and the norms of international private law referring to it.

§ 10 Place of performance and jurisdiction
The place of performance and jurisdiction for all disputes arising from this contract shall be Helmstedt, unless otherwise stated in the order confirmation.

Status: 31.03.2023

 

Data Privacy

Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetztes (neu). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, wenn uns das möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.

Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen:
Solida Safety Line GmbH
Emmerstedter Str. 30
38350 Helmstedt
Geschäftsführer: Stefan Ahrens, Dr. Matthias Dietze und Corinna Kießig-Möller
Telefonnummer: 05351/395-0
E-Mail Adresse: datenschutz@solida.de

Zweck der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Internetseiten werden aus organisatorischen und technischen Gründen folgende Daten gespeichert:
- die Namen der von Ihnen aufgerufenen Seiten,
- des von Ihnen verwendeten Browsers und Ihres Betriebssystems,
- Datum und Uhrzeit des Zugangs,
- verwendete Suchmaschinen,
- Namen herunter geladener Dateien und ihre IP-Adresse.
Wir werten diese technischen Daten anonym und lediglich zu statistischen Zwecken aus, um unseren Internetauftritt ständig weiter optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Diese Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Informationen auf gesicherten Systemen gespeichert. Rückschlüsse auf einzelne Person werden nicht gezogen.

Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten verarbeiten wir im Rahmen von Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Ausmaß und so lange, wie es zur Nutzung unserer Webseite notwendig ist, beziehungsweise vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns bei Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten streng an die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und an diese Datenschutzerklärung. Fällt der Zweck der Datenerhebung weg oder ist das Ende der gesetzlichen Speicherfrist erreicht, werden die erhobenen Daten gesperrt oder gelöscht. Regelmäßig kann unsere Webseite ohne die Weitergabe persönlicher Daten genutzt werden. Wenn wir personenbezogene Daten erheben – etwa Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse – erfolgt diese Datenerhebung freiwillig. Ohne eine ausdrücklich erteilte Zustimmung von Ihrer Seite werden diese Daten Dritten nicht zur Kenntnis gebracht. Beachten Sie bitte, dass Daten im Internet allgemein nicht immer sicher übertragen werden. Besonders im E-Mail-Verkehr kann der Schutz beim Datenaustausch nicht garantiert werden.
Die erhobenen Daten werden nicht für eine automatisierte Einzelfallentscheidung bzw. Profiling oder Scoring genutzt.

Ihre Rechte als Betroffener
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten erreichen Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Sehen Sie beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten Ihre Rechte nicht in vollem Umfang gewahrt, haben Sie das Recht, bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.

Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Diese kleinen Textdateien werden von unserem Server aus auf Ihrem PC gespeichert. Sie unterstützen die Darstellung unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu bewegen. Cookies erfassen Daten zu Ihrer:
- IP-Adresse,
- zu Ihrem Browser,
- Ihrem Betriebssystem und Ihrer Internetverbindung.
Diese Informationen verbinden wir nicht mit personenbezogenen Daten und geben sie nicht an Dritte weiter. Keinesfalls werden Cookies von uns dazu benutzt, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu bringen. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Cookies deaktivieren möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen. Nutzen Sie bitte dessen Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können. Online-Anzeigen-Cookies können Sie über folgende Links verwalten: http://www.aboutads.info/choices für die USA http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices für Europa

Erhebung von Zugriffsdaten
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über unsere Webseite erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff auf unsere Webseite werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns oder den Provider des Webspace erfasst. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss auf Sie und Ihre Person. Die entsprechenden Informationen bestehen aus:
- dem Namen der Webseite,
- der Datei,
- dem aktuellen Datum,
- der Datenmenge,
- dem Webrowser und seiner Version,
- dem eingesetzten Betriebssystem,
- dem Domain-Namen Ihres Internet-Providers,
- der Referrer-URL als jene Seite, von der Sie auf unsere Seite gewechselt sind,
- sowie der entsprechenden IP-Adresse.
Wir nutzen diese Daten zur Darstellung und Auslieferung unserer Inhalte sowie zu statistischen Zwecken. Die Informationen unterstützen die Bereitstellung und ständige Verbesserung unseres Angebots. Auch behalten wir uns vor, die erwähnten Daten nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes bestehen.

Inhalte und Dienste von Drittanbietern
Das Angebot auf unserer Webseite umfasst unter Umständen auch Inhalte, Dienste und Leistungen von anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen. Beispiele für solche Angebote sind Karten von Google-Maps, YouTube-Videos oder Grafikdarstellungen Dritter. Der Aufruf dieser Leistungen von dritter Seite erfordert regelmäßig die Übermittlung Ihrer IP-Adresse. Damit ist es diesen Anbietern möglich, Ihre Nutzer-IP-Adresse wahrzunehmen und diese auch zu speichern. Wir bemühen uns sehr, nur solche Drittanbieter einzubeziehen, die IP-Adressen allein zur Auslieferung der Inhalte nutzen. Wir haben dabei jedoch keinen Einfluss darauf, welcher Drittanbieter gegebenenfalls die IP-Adresse speichert. Diese Speicherung kann zum Beispiel statistischen Zwecken dienen. Sollten wir von Speicherungsvorgängen durch Drittanbieter Kenntnis erlangen, weisen wir unsere Nutzer unverzüglich auf diese Tatsache hin. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang auch die speziellen Datenschutzerklärungen zu einzelnen Drittanbietern und Dienstleistern, deren Service wir auf unserer Webseite nutzen.

Verwendung von Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „;Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt.

Dieser Datenschutzhinweis wird zur Verfügung gestellt von https://www.intersoft-consulting.de.


Datenschutzerklärung Allgemein als PDF

Datenschutzerklärung Bewerber als PDF

Datenschutzerklärung Reklamationen als PDF

 

Legal Notice

The following entity is responsive for this content, and holds the image rights & copyright to this page

Solida Safety Line GmbH
Emmerstedter Straße 30
38350 Helmstedt

Phone
05351-395-0

Fax
05351-395-16

Managing Directors
Stefan Ahrens
Dr. Matthias Dietze
Corinna Kießig-Möller

Disctrict Court:  Braunschweig HRB Nr. 207600
Ust.-IdNr. DE 150 936 895

info@solida.de

Concept, design, and creation of the website

Mathias Lehmann
Emmerstedter Str. 30
38350 Helmstedt
Germany

https://www.solida.de
edv@solida.de
 

Diese Website verwendet Cookies

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Durée de conservation: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Durée de conservation: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Einstellungen anpassen.

About Us